Was uns motiviert

Wenn Menschen gemeinsam singen und musizieren, verbinden sich die freudvollen, gesundheitsförderlichen und gemeinschaftsstiftenden Aspekte der Musik. Jeder Mensch besitzt eine natürliche Musikalität, die gefördert, unterstützt und entwickelt werden sollte. Aber nicht jeder Mensch hat die (finanziellen) Möglichkeiten, an dieser Wirkung von Musik (aktiv) teilzuhaben.

Das Engagement der Heyge-Stiftung zielt darauf, musikalische Erfahrungen vor allem jenen Menschen zu ermöglichen, denen dieser Zugang erschwert oder nur eingeschränkt möglich ist, insbesondere Kindern und Senioren.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Musik als pädagogischer Methode bzw. Musik als Methode der sozialen Arbeit. Wo immer möglich, soll mit der Vermittlung musikpädagogischer Kompetenzen, Fähigkeiten und praktischer Methoden an die entsprechenden Fachkräfte eine nachhaltige und generationenübergreifende Wirkung erzielt werden.