Aktuelles

Hier sind die neuen Kindergärten im Weimarer Mentoring-Programm!

Für 13 Mentorinnen, 1 Mentor und die Leitungen von 9 Thüringer Kindergärten (mit ca. 634 Kindern und 104 pädagogischen Fachkräften) beginnt mit dem Auftaktseminar am 28./29.8.2023 das Weimarer Mentoring-Programm im Turnus 2023-2025. Wir freuen uns über den gemeinsamen Start mit der Stifterin Lorna Heyge und den Einrichtungen: Kita „Bunte Knöpfe“ Erfurt (ASB RV Mittelthüringen e. …

Hier sind die neuen Kindergärten im Weimarer Mentoring-Programm! Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss „Am Schlosshof“ in Leipzig

Als erste Kindertagesstätte Sachsens hat die integrative BBW- Kindertagesstätte „Am Schlosshof“ am Weimarer Mentoring-Programm (WMP) der Heyge-Stiftung mit finanzieller Unterstützung der Holger Koppe-Stiftung teilgenommen. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit haben im Februar 2023 neun teilnehmende Erzieher*innen der Kita „Am Schlosshof“ in einem feierlichen Rahmen ihre Urkunden erhalten. Das besondere Musikprogramm war im September 2020 gestartet. Mithilfe …

Erfolgreicher Abschluss „Am Schlosshof“ in Leipzig Weiterlesen »

Feedback zum WMP

Hier berichten pädagogische Fachkräfte und Leitungen, die schon länger dabei sind: Kindergärten, die ihre eigenen Erfahrungen sammeln und am Programm teilnehmen möchten, können sich dafür noch bis zum 15.3.2023 bewerben (Download Bewerbungsformular).

Urkundenübergabe im „Haselnußweg“ in Erfurt

Am 8.9.2022 erhielten die pädagogischen Fachkräfte des Kindergartens „Haselnußweg“ in Erfurt ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Weimarer Mentoring-Programm. Über zwei Jahre lang wurden musikalische Aktivitäten aus den Bereichen Bewegung, Singen/Musizieren, Tanz sowie soziale Interaktion erlernt und intensiv geübt. Die pädagogischen Fachkräfte sind vertraut geworden mit dem Singen von Liedern, dem vielseitigen Einsatz von …

Urkundenübergabe im „Haselnußweg“ in Erfurt Weiterlesen »

WMP-Auftakt 2022

Die diesjährige Auftaktveranstaltung mit Leitungen und Mentorinnen von 9 Thüringer Kindergärten fand am 31.8.2022 im Mon Ami in Weimar statt. Neu beim Weimarer Mentoring-Programm sind die Kindergärten: „Zwergenland“, Apolda „Helbespatzen“, Ebeleben „Nesthäkchen“, Erfurt-Kühnhausen „Willy-Machold-Kindergarten“, Dörfles „Knirpsenland“, Jena „Waldstrolche“, Manebach „Seilermännchen“, Nottertal-Heilinger Höhen Auch aus den Kindergärten „Butzemannhaus“ und „Am neuen Ufer“ (beide in Mühlhausen), die bereits …

WMP-Auftakt 2022 Weiterlesen »

„Waldstrolche“ Manebach

Im Kindergarten „Waldstrolche“ Manebach (Träger Stadt Ilmenau) freut sich das Team (auf dem Foto fast vollständig) unter der Leitung von Christiane Lorenz auf den Start des WMP. Zukünftige Mentorin ist Julia Albrecht.

„Seilermännchen“, Nottertal-Heilinger Höhen

Auch im Kindergarten „Seilermännchen“ in Nottertal-Heilinger Höhen startet Ende August 2022 das WMP (Träger: RV AWO-Mitte-West-Thüringen e.V.).  Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sabine Jakob (Kita-Leitung) und Ida Babáry (zukünftige WMP-Mentorin).

WMP-Kita „Zwergenland“, Apolda

Der erste Kindergarten, der sich für die Teilnahme am WMP ab Ende August 2022 qualifiziert hat, ist der Kindergarten „Zwergenland“ aus Apolda. (Träger: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.). Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Daniel Goldmann (Kita-Leitung), Antje Zlotnik und Paula Freund (zukünftige WMP-Mentorinnen).

Seminartag „Aktives Musizieren mit Senioren“ in Erfurt und Weimar

Am 12. und 13. Mai 2022 finden erstmalig für ehrenamtlich oder beruflich im Seniorenbereich tätige musikinteressierte Menschen Ausbildungstage im Rahmen des Programms „Aktives Musizieren mit Senioren“ der Heyge-Stiftung statt. Referentin Angelika Jekic wird vermitteln, wie bekannte Lieder und Musikstücke leicht mit Bewegungen im Sitzen und Stehen umgesetzt und in Musikstunden z.B. in Senioreneinrichtungen regelmäßig durchgeführt …

Seminartag „Aktives Musizieren mit Senioren“ in Erfurt und Weimar Weiterlesen »

„Mit Herz und Leidenschaft…“

haben die beiden Mentorinnen Irene Bleiching-Middelanis und Ilona Hottinger das WMP im Kindergarten „Fuchsbau“ in Offenbach zum Abschluss gebracht. Am Dienstag, den 29. März 2022 fand die Übergabe der Abschlussurkunden an weitere pädagogische Fachkräfte statt. „Gerade zu Pandemiezeiten, war vieles nicht so einfach, aber zusammen haben wir es geschafft – darüber sind wir sehr glücklich.“ Mit diesen …

„Mit Herz und Leidenschaft…“ Weiterlesen »

Datenschutz
Wir, Heyge-Stiftung (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Heyge-Stiftung (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.