„Stephanie“, Ilmenau
Auf neue Erfahrungen mit dem Weimarer Mentoring-Programm freuen sich auch Sophia Lindemann (PFK), Angela Schuchardt (Leitung) und Christine Müller (PFK) vom Kindergarten „Stephanie“ in kommunaler Trägerschaft der Stadt Ilmenau.
Auf neue Erfahrungen mit dem Weimarer Mentoring-Programm freuen sich auch Sophia Lindemann (PFK), Angela Schuchardt (Leitung) und Christine Müller (PFK) vom Kindergarten „Stephanie“ in kommunaler Trägerschaft der Stadt Ilmenau.
Auch für den Kindergarten „Butzemannhaus“ in Mühlhausen (Träger: Das Priorat für Kultur und Soziales) wird es im Herbst mit dem WMP losgehen: Ilona Hunstock und Andrea Müller sind in dieser Einrichtung die zukünftigen Musikmentorinnen.
Erwartungsfroh sehen im Kindergarten „Spielmobil“ in Körner (Träger: Das Priorat für Kultur und Soziales) die beiden pädagogischen Fachkräfte und zukünftigen Musikmentorinnen Annabell Wichert und Grit Sauerbier dem Start des Weimarer Mentoring-Programms entgegen.
Mit vollem Elan startet der integrative Kindergarten „Effelder“ (Träger: AWO AJS gGmbH) unter der Leitung von Jana Altmann mit der zukünftigen Mentorin Alexandra Major in das Weimarer Mentoring-Programm.
Für den Kindergarten „Blauer Vogel“ in Rauenstein (Träger: AWO AJS gGmbH, Ltg. Manuela Müller, Träger ) wird Anja Förster (im Bild) an der Ausbildung zur internen Musikmentorin teilnehmen.
Aufbruchstimmung auch bei der Leiterin und den beiden zukünftigen Musikmentorinnen des Kindergartens „Villa Sonnenschein“ (Träger: AWO AJS gGmbH) in Steinach: Nina Kalb, Sandra Greiner (Leitung), Isabell Eichhorn (v.l.n.r.)
Der Vorstand der Heyge-Stiftung ist wieder vollständig: Zum neuen Mitglied wurde am 12.5.2021 Kirsten Deutsch gewählt. Frau Deutsch ist als Fachreferentin für Musik in der Kulturdirektion der Stadt Weimar tätig und als Schatzmeister im Vorstand der „Thüringer Bachwochen e.V.“ aktiv. Sie tritt die Nachfolge des im Februar verstorbenen Stifters Hermann Heyge an. Der Vorstand der …
Startklar für die Teilnahme am WMP ist auch der Erfurter Kindergarten „Siebenstein“ (Träger: AWO AJS gGmbH) unter der Leitung von Anja Manes (Mitte) mit den beiden Mentor/innen Janine Röming und Dave Julius.
Auch die „Friedberger Waldwichtel“ in Suhl (Träger: Thepra Landesverband e.V.) freuen sich über die Teilnahme am WMP ab Herbst. Im Bild: Cindy Wanuszka, zukünftige WMP-Mentorin (li.) und Anke Günther, Kita-Leitung (re.).
Wir wollen es hoffen, angesichts der coronabedingten Einschränkungen an Thüringer Schulen und Kindertageseinrichtungen. Und starten zuversichtlich in den Mai mit einem Frühlingsgruß von Mentorin Susanne Schmiedel aus der Kita „Zwergenland“ und einem Relaunch unserer Webseite(n). Aus 2 wurde 1, das heißt alle Informationen über die Heyge-Stiftung und das Weimarer-Mentoring-Programm sind nun gebündelt unter einem „Dach“.