Ein kostenloser Kurs zur praktischen Anleitung für Betreuungspersonen und Alltagsbegleiter
Worum geht es?
Musizieren ist eine sinnstiftende und freudespendende Tätigkeit. Gerade auch für Senioren mit Demenzerkrankung. Insbesondere gemeinsames Singen verbunden mit leicht umsetzbaren Bewegungen wirkt aktivierend und spricht auf einer tieferen Ebene an. Zudem kann Musik Abläufe in der täglichen Betreuung erleichtern.
Unser kostenfreier Kurs soll Sie dabei unterstützen, mit einem musikalischen Angebot mehr Freude und Abwechslung in den Alltag von Senioren mit Demenzerkrankung zu bringen. Sei es durch ein regelmäßiges Musikangebot in einer Einrichtung oder durch den Einsatz von Musik in Alltagssituationen.
Wie läuft es ab?
An 3 Terminen (je 3 h) werden leichte, bekannte Lieder bzw. Musikstücke und ihre praktische Ausführung vermittelt. Eingegangen wird dabei auch auf die Besonderheiten im Umgang und in der Kommunikation mit demenzkranken Senioren sowie auf praktische Fragen. (Wie gelingen persönliche Ansprache und Arbeit mit einer Gruppe, Verbindung von Musik und Bewegung, die Einbindung von Musik in Alltagssituationen etc.)
Für wen:
- Personen, die am Singen und musikalischen Aktivitäten interessiert sind
(ehrenamtlich oder beruflich) - Betreuungskräfte, die sich mit musikalischen Inhalten vertraut machen möchten
- musikinteressierte Angehörige
Wann: 14. Mai, 4. und 25. Juni 2025, 15 bis 18 Uhr
(Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail oder telefonisch: post@heyge-stiftung.de, 03643-4437713.)
Vergangene Termine:
16., 23. und 30. Oktober 2024
8., 15. und 22. Mai 2024
Wo:
99423 Weimar, Schubertstraße 27
Auf Anfrage kann der Kurs auch in Ihrer Region als Tages-Seminar durchgeführt werden.
Die Referentin:
Die Schulung und Begleitung übernimmt Barbara Cramm (ausgebildete Sängerin, Pädagogin, Musiktherapeutin) und seit 3 Jahren bei der Stiftung Carolinenheim in einem Senioren-Pflegeheim in Apolda tätig. Als Musiktherapeutin sorgt sie dort mit den Mitteln der Musik für vielfältige Gruppen- und Einzelangebote, organisiert Veranstaltungen, macht Krankenbesuche und Sterbebegleitung mit Musik und begleitet die tägliche Andacht am Klavier.
Die Heyge-Stiftung trägt die Seminarkosten (inkl. Schulungsmaterialien). Für die Durchführung von Musikstunden mit einer eigenen Gruppe werden außerdem kleine Sets einfacher Instrumente zur Verfügung gestellt.
Sie sind interessiert an Musik, singen gerne und können sich ein Musikprojekt mit Senioren gut vorstellen?
Bei Fragen vorab erreichen Sie uns unter:
E-Mail: post@heyge-stiftung.de
Tel.: (+49) 3643-4437713
„Mit der Musik kommen so schöne Erinnerungen an früher wieder, sie wirkt wie Medizin“
(Zitat einer ehemaligen Teilnehmerin)