admin

Start in das WMP 2025

Am 18. und 19. August 2025 fand in Weimar das WMP-Auftaktseminar für die neuen Kindergärten im Turnus 2025-2027 statt. In diesem Jahr sind 16 Kindergärten mit dabei – Einrichtungen aus ganz unterschiedlichen Gegenden in Thüringen und den südlichen Landkreisen von Sachsen-Anhalt, vom kleinen Dorfkindergarten bis hin zur großen integrativen Einrichtung mit 140 Kindern. Zwei Tage lang […]

Start in das WMP 2025 Weiterlesen »

Auftakt in Jahr 2

Mit Stolz auf das Erreichte und Fokus auf das Kommende Am 14.8.2025 kamen die Leitungen und Mentorinnen von acht Kindergärten in Weimar zusammen, um gemeinsam in das zweite Jahr zu starten. Schon beim Ankommen war die Stimmung besonders. Viele kannten sich bereits aus dem ersten Jahr, in dem die Mentorinnen mit viel Engagement und Herzblut

Auftakt in Jahr 2 Weiterlesen »

NEU: WMP-Infoveranstaltung online

NEU: Online-Informationsveranstaltungen zum Weimarer Mentoring-Programm via Zoom werden aktuell zu folgenden Termine angeboten: 5.2.2025, 11-12 Uhr 11.2.2025, 13-14 Uhr 24.2.2025, 13-14 Uhr Bitte formlos für Ihren Wunschtermin per E-Mail anmelden. Sie erhalten dann eine Rückmeldung zur Verfügbarkeit und die Zugangsdaten.  

NEU: WMP-Infoveranstaltung online Weiterlesen »

Hier sind die neuen Kindergärten im Weimarer Mentoring-Programm!

Für 13 Mentorinnen, einen Mentor und die Leitungen von 9 Thüringer Kindergärten (mit ca. 630 Kindern und 100 pädagogischen Fachkräften) begann mit dem Auftaktseminar am 28./29.8.2023 das Weimarer Mentoring-Programm im Turnus 2023-2025. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen: Kita „Bunte Knöpfe“ Erfurt (ASB RV Mittelthüringen e. V.) Kindergarten „Pusteblume“ Erfurt (Anschubladen e.

Hier sind die neuen Kindergärten im Weimarer Mentoring-Programm! Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss „Am Schlosshof“ in Leipzig

Als erste Kindertagesstätte Sachsens hat die integrative BBW- Kindertagesstätte „Am Schlosshof“ am Weimarer Mentoring-Programm (WMP) der Heyge-Stiftung mit finanzieller Unterstützung der Holger Koppe-Stiftung teilgenommen. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit haben im Februar 2023 neun teilnehmende Erzieher*innen der Kita „Am Schlosshof“ in einem feierlichen Rahmen ihre Urkunden erhalten. Das besondere Musikprogramm war im September 2020 gestartet. Mithilfe

Erfolgreicher Abschluss „Am Schlosshof“ in Leipzig Weiterlesen »

Feedback zum WMP

Hier berichten pädagogische Fachkräfte und Leitungen, die schon länger dabei sind: Kindergärten, die ihre eigenen Erfahrungen sammeln und am Programm teilnehmen möchten, können sich dafür noch bis zum 15.3.2023 bewerben (Download Bewerbungsformular).

Feedback zum WMP Weiterlesen »

Urkundenübergabe im „Haselnußweg“ in Erfurt

Am 8.9.2022 erhielten die pädagogischen Fachkräfte des Kindergartens „Haselnußweg“ in Erfurt ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Weimarer Mentoring-Programm. Über zwei Jahre lang wurden musikalische Aktivitäten aus den Bereichen Bewegung, Singen/Musizieren, Tanz sowie soziale Interaktion erlernt und intensiv geübt. Die pädagogischen Fachkräfte sind vertraut geworden mit dem Singen von Liedern, dem vielseitigen Einsatz von

Urkundenübergabe im „Haselnußweg“ in Erfurt Weiterlesen »

WMP-Auftakt 2022

Die diesjährige Auftaktveranstaltung mit Leitungen und Mentorinnen von 9 Thüringer Kindergärten fand am 31.8.2022 im Mon Ami in Weimar statt. Neu beim Weimarer Mentoring-Programm sind die Kindergärten: „Zwergenland“, Apolda „Helbespatzen“, Ebeleben „Nesthäkchen“, Erfurt-Kühnhausen „Willy-Machold-Kindergarten“, Dörfles „Knirpsenland“, Jena „Waldstrolche“, Manebach „Seilermännchen“, Nottertal-Heilinger Höhen Auch aus den Kindergärten „Butzemannhaus“ und „Am neuen Ufer“ (beide in Mühlhausen), die bereits

WMP-Auftakt 2022 Weiterlesen »

Datenschutz
Wir, Heyge-Stiftung (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Heyge-Stiftung (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.