Aktuelles

WMP-Kita „Zwergenland“, Apolda

Der erste Kindergarten, der sich für die Teilnahme am WMP ab Ende August 2022 qualifiziert hat, ist der Kindergarten „Zwergenland“ aus Apolda. (Träger: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.). Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Daniel Goldmann (Kita-Leitung), Antje Zlotnik und Paula Freund (zukünftige WMP-Mentorinnen).

WMP-Kita „Zwergenland“, Apolda Weiterlesen »

Seminartag „Aktives Musizieren mit Senioren“ in Erfurt und Weimar

Am 12. und 13. Mai 2022 finden erstmalig für ehrenamtlich oder beruflich im Seniorenbereich tätige musikinteressierte Menschen Ausbildungstage im Rahmen des Programms „Aktives Musizieren mit Senioren“ der Heyge-Stiftung statt. Referentin Angelika Jekic wird vermitteln, wie bekannte Lieder und Musikstücke leicht mit Bewegungen im Sitzen und Stehen umgesetzt und in Musikstunden z.B. in Senioreneinrichtungen regelmäßig durchgeführt

Seminartag „Aktives Musizieren mit Senioren“ in Erfurt und Weimar Weiterlesen »

„Mit Herz und Leidenschaft…“

haben die beiden Mentorinnen Irene Bleiching-Middelanis und Ilona Hottinger das WMP im Kindergarten „Fuchsbau“ in Offenbach zum Abschluss gebracht. Am Dienstag, den 29. März 2022 fand die Übergabe der Abschlussurkunden an weitere pädagogische Fachkräfte statt. „Gerade zu Pandemiezeiten, war vieles nicht so einfach, aber zusammen haben wir es geschafft – darüber sind wir sehr glücklich.“ Mit diesen

„Mit Herz und Leidenschaft…“ Weiterlesen »

Kindergarten „Harlekin“ Jena

Im Kindergärten „Harlekin“ in Jena absolvierten 6 pädagogische Fachkräfte erfolgreich das Weimarer Mentoring-Programm. Im Bild (v.l.n.r.): Kindergartenleitung Tina Härtel, Mentorin Kerstin Gröper, Désirée Werner, Stifterin Lorna Heyge, Katrin Schindler und die stellv. Kindergartenleiterin Chaturi Ranathunga bei der Urkundenübergabe am 23. September. „Als die Kita endlich wieder für alle Kinder öffnen durfte, waren wir sehr überrascht: In fast

Kindergarten „Harlekin“ Jena Weiterlesen »

Kindergarten „Fuchsbau“ Offenbach

Am 31. August erhielten im Kindergarten „Fuchsbau“ in Offenbach 12 pädagogische Fachkräfte aus dem Kinderkrippenbereich ihre Urkunde zum erfolgreichen Abschluss des Weimarer Mentoring-Programms von Mentorin Ilona Hottinger. Im Kindergarten „Fuchsbau“ wurde das WMP mitfinanziert von der Holger Koppe-Stiftung.  Horst Schneider, stellvertretender Beiratsvorsitzender gratulierte persönlich.

Kindergarten „Fuchsbau“ Offenbach Weiterlesen »

Urkundenübergabe in Köln

Kita „Hartenfelsweg“ Köln

Am 3. August erhielten 13 pädagogische Fachkräfte ihre Abschlussurkunde von Mentorin Natascha Cham. „Die Rückmeldung vom Team ist, dass es sehr schön ist, dass alle in der Kindertagesstätte die gleichen Lieder kennen und darauf zurückgreifen können. Hilfreich ist es besonders, wenn man gruppenübergreifend arbeitet oder in einer anderen Gruppe Vertretung übernimmt. Auch wenn Kinder andere

Kita „Hartenfelsweg“ Köln Weiterlesen »

Ev. Kindergarten Dreieich

Am 18. August 2021 fand die Urkundenübergabe in der ev. KiTa Versöhnungsgemeinde Sprendlingen statt. „Nach langer Schließzeit und Corona- bedingter Trennung haben ein paar Kinder (neue und alte) einen Musikkreis gemacht. Alle – Jung und Alt – waren begeistert bei der Sache. Am Ende stellte sich ein kleines türkisches Mädchen(3 J.) in die Mitte, warf uns

Ev. Kindergarten Dreieich Weiterlesen »

Wenn das WMP geschafft ist und die Musik bleibt …

Während in den neuen Kindergärten das Weimarer Mentoring-Programm angelaufen ist, haben andere Einrichtungen Mentoring- und Praxisjahr erfolgreich abgeschlossen. Die Umstände der letzten beiden Jahren haben oft einen Strich durch die ursprünglichen Pläne gemacht. Um so mehr freuen wir uns, dass die Teams in den Kindergärten durchgehalten haben! Abschlussurkunden wurden bisher übergeben in Köln, Dreieich, Offenbach,

Wenn das WMP geschafft ist und die Musik bleibt … Weiterlesen »

WMP-Auftakt 2021

Arbeitsintensiv und vielseitig gestaltete sich die diesjährige Auftaktveranstaltung zum Weimarer Mentoring-Programm am 8. und 9. September im mon ami Weimar. Die Teilnehmer/innen aus verschiedenen Kindergärten in Thüringen lernten sich kennen, erste Musikaktivitäten wurden vermittelt, wesentliche inhaltliche und organisatorische Punkte besprochen. Videos aus der Praxis und ein Besuch aus dem Kindergarten trugen zur Veranschaulichung bei. Lebhaft

WMP-Auftakt 2021 Weiterlesen »

Datenschutz
Wir, Heyge-Stiftung (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Heyge-Stiftung (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.